Sir Martin Stuart Sorrell (* 14. Februar 1945 in London) ist ein britischer Unternehmer. Er gründete die Werbeholding WPP, die er von 1986 bis 2018 als CEO leitete.
Sorrell stammt aus einer Familie jüdischer Immigranten aus der heutigen Ukraine und wuchs im Nordwesten Londons auf, wo sein Vater einige Elektrogeschäfte betrieb.[1] Er besuchte die Haberdashers' Aske's Boys' School, wo er mit Simon Schama Freundschaft schloss. Er studierte am Christ’s College der University of Cambridge und an der Harvard University, wo er sein Studium mit einem Master of Business Administration abschloss.[2]
Er arbeitete zunächst von 1968 bis 1969 bei Glendinning Associates, danach von 1970 bis 1974 bei Mark McCormack und von 1975 bis 1977 bei James Gulliver Associates.[3] Ab 1977 war er in der Werbeagentur Saatchi & Saatchi tätig.[3]
1985 investierte Sorrell privat in das Kleinstunternehmen Wire and Plastic Products Plc, die bis dahin Einkaufskörbe hergestellt hatten. Das Unternehmen baute er in den kommenden Jahren vor allem durch zahlreiche Mergers & Acquisitions zur WPP Group um. Ab 1986 leitete er das Unternehmen. Zu den größten Übernahmen zählten unter anderem die der J. Walter Thompson Group (JWT) für 566 Mio. US-Dollar (1987) und der Ogilvy Group für 864 Mio. US-Dollar (1989) sowie die von Young & Rubicam (2000).[4] WPP ist eines der weltweit größten Medien- und Kommunikationsunternehmen mit rund 205.000 Mitarbeitern in über 3.000 Büros in 112 Ländern (Stand 2016).[5]
Sorrell ist Einkommens- und Vermögensmillionär. Sein Privatvermögen wird auf ca. 495 Mio. Pfund geschätzt (Stand 2017).[6] Im Vorfeld der WPP-Jahreshauptversammlung 2012 gab es eine erhebliche Debatte um Sorrells Jahresgehalt von 13 Mio. Pfund, in dessen Verlauf der Unternehmer die Höhe des Gehalts in einem Gastbeitrag der Financial Times verteidigte.[7] Die Aktionäre votierten schließlich gegen den Gehaltsreport des Unternehmens.[8] Auch in den folgenden Jahren gab es über die Höhe von Sorrells Gehalt Debatten. Im Jahr 2016 war dieses bereits auf 70 Mio. Pfund gestiegen.[9]
Im April 2018 leitete WPP eine interne Untersuchung wegen möglichen „persönlichen Fehlverhaltens“ gegen Sorrell ein.[10] Sorrell bestritt die Anschuldigungen.[11] Nach Abschluss der Untersuchung trat Sorrell von seiner Position zurück.[12][13]
Der Unternehmer war 33 Jahre mit Sandra Sorrell verheiratet. Aus der 2005 geschiedenen Ehe gingen drei Söhne hervor.[14] Über die Scheidung wurde nicht zuletzt aufgrund der exorbitanten Abfindungssumme in der internationalen und britischen Boulevardpresse berichtet.[15] Seit 2008 ist Sorrell in zweiter Ehe mit der Italienerin Cristiana Falcone-Sorrell, Media & Entertainment Industries Director des Weltwirtschaftsforums, verheiratet.
Am 31. Dezember 1999 wurde Sorrell im Rahmen der 2000 New Year Honours für seine Verdienste um die Medien- und Kommunikationsbranche zum Knight Bachelor geschlagen.[16]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sorrell, Martin |
ALTERNATIVNAMEN | Sorrell, Martin Stuart (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Unternehmer, ehemaliger CEO der WPP Group |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1945 |
GEBURTSORT | London, Vereinigtes Königreich |